• Dokumente von und über Frauen in Graubünden
  • Kontakt
  • Verzeichnisse
  • Kategorien
    • Frauenvereine (alte und neue Frauenbewegung)
    • Frauennetzwerke
    • Soziales / Soziale Vereine / Gesundheit
    • Wirtschaft / Firmen / KMU
    • Nachlässe
    • Kultur / Kunst / Kunsthandwerk / Musik
    • Berufe / Ausbildung
    • Familie und Kinder
    • Politik
    • Religion / Spiritualität
    • Stiftungen
    • Sport
  • Schlagworte
Schriftzeugnisse, Fotos, Textilien, Objekte, Biografien aus dem Frauenkulturarchiv Graubünden zur Bündner Frauengeschichte

Unsere Bestände nach inhaltlichen Kategorien geordnet

  • Frauenvereine (alte und neue Frauenbewegung)
  • Frauennetzwerke / Serviceclubs
  • Soziale Vereine / Soziales / Gesundheit
  • Wirtschaft / Firmenarchive / KMU
  • Private Nachlässe
  • Politik
  • Sport
  • Berufe und Ausbildung inkl. Schulen
  • Stiftungen
  • Religion und Spiritualität
  • Kultur / Kunst / Kunsthandwerk
  • Familie und Kinder

Das Frauenkulturarchiv Graubünden

Dokumente zur Frauengeschichte Graubündens.

Wir bewahren und erforschen die weibliche Vergangenheit und machen Frauen sichtbar. 

Das Frauenkulturarchiv erfüllt seit 2014 einen Leistungsauftrag des Kantons Graubünden.

Frauenkulturarchiv Graubünden

Goldgasse 10 | CH-7000 Chur

E-Mail: frauenkulturarchiv @ bluewin.ch

 

Link zum Frauenkulturarchiv Graubünden

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Frauenkulturarchiv Graubünden, CH-7000 Chur
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen